Schneeeeee!
Wir waren wieder bei Birgitta in Österviken. Der Samstag war sehr schön, nachdem es am Vortag einen Sturm gegeben hatte. Der Sonntag war sehr wechselhaft und um die 0 C Grad.

Rolf war wieder mit den Bäumen beschäftigt...

...während Rosi unten sauber gemacht hat. Noch sind nicht alle Blätter von den Bäumen gefallen.

Der Bambus sieht jetzt ziemlich lustig aus.

Der Garten im herbstlichen Look.

Da es letzte Woche viel geregnet hat, musste Rolf viel Wasser aus dem Boot schöpfen.

Eine mühsame Arbeit bis das ganze Wasser rausgeschaufelt war.

Fast alle Boote sind schon aus dem Wasser gezogen und winterfest gelagert. Rolfs Boot liegt noch im Wasser, da wir noch mal rausfahren wollen.

Auf unserem sonntäglichen Spaziergang sind wir zu unserem Favoritplatz gegangen - ein Schotterstrand. Nicht auf diesem Bild sind die Taucher, die gerade aus dem Wasser kamen.























Im vegetarischen Bereich sieht es gut gefüllt und ziemlich frisch aus, nur ist es ein wenig teuer.
Kartoffeln sind ein wichtiger Bestandteil im schwedischen Essen und hier können wir die schönsten und besten ausgraben. In Nordschweden gehören zu einem ordentlichen Essen immer Kartoffeln. Das hat zumindest Rolfs Mutter erzählt, die ja aus Åsele stammt.
Milch und andere Produkte von der Molkerei gibt es in Mengen. Der Fettgehalt in der Milch liegt zwischen 0,5% bis 4%. Das beste sind die Joghurts, dies es hier literweise gibt, wie z.B. das Hjortronyogurt - Multbeerenjoghurt. 










